Moto Guzzi 750 S Scheunenfund
Kultbike 750 S aus Scheune gerettet
In der 100-jährigen Firmengeschichte hat Moto Guzzi schon so manche Motorrad Ikone hervorgebacht. Die Moto Guzzi 750 S gehört sicher dazu. Zwar war der Start 1974 etwas holprig, weil die damals angesagten japanischen Bikes mit wesentlich mehr Pferdestärken als die 750 S mit ihren 62 PS aufwarten konnten. Ein absolutes Kultbike ist sie trotzdem geworden.
Hier die Initialdaten:
- Viertakt-V2-Motormit 748 cm³und 62 PS bei 6900/min, 54 Nm bei 5500/min
- Höchstgeschwindigkeit 205,7 km/h, 0–100 km/h in 6,2 sek
- Fünfganggetriebe
- Tonti-Rahmen aus Stahlrohr
- Gewicht vollgetankt 240 kg
- Reifen vorn 3.25 H 18, hinten 3.50 H 18
Doc Jensen hat nun eine dieser Schönheiten aus ihrem Dornröschenschlaf in einer Scheune erweckt. Hier seine Geschichte, wie es dazu kam:
Auf einem Moto Guzzi Treffen in den 90er Jahren in Kiel habe ich diese nahezu im Originalzustand belassene 750 S bereits bewundert. Wie das dann so ist auf Motorradtreffen, kommt man schnell ins Gespräch und ist am Fachsimpeln. Zu dem stolzen Besitzer habe ich gesagt, dass er bei mir anrufen soll, falls er seine Bella irgendwann mal verkaufen möchte – nun, mehr als 25 Jahre später – kam der Anruf. Bitte hol sie aus der Scheune ab und mach was tolles draus! Ehrensache! Sie wird originalgetreu restauriert und kann dann wieder stolz auf die Straße entlassen werden. Bewundernde Blicke gibt es gratis dazu.
Moto Guzzi 750 S direkt nach ihrer Ankunft bei Doc Jensen: